(Georg Christioph Lichtenberg)

Sabine Rockstroh-Oehler
Mensch
- Jahrgang 1964, aufgewachsen in einer Unternehmerfamilie
- Verheiratet, 2 Kinder
- Wohnhaft aus Leidenschaft in Nürnberg
Wissen
- Studium Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Personalwirtschaft, Dipl-Betriebswirt (FH)
- Interne Ausbildung zum Trainer, Moderator und Coach
- LIFO® Zertifizierung
- Agiler Change Manager
- Permanente Supervision
Untenehmerin
seit 2001 Human Resource Management.
Viele Jahre Erfahrung als Managerin und Management-Mitglied der Geschäftsleitung.
Was mir wichtig ist:
Das wichtigste überhaupt ist Vertrauen und gegenseitiger Respekt, absolute Zuverlässigkeit und Professionalität. Fachkompetenz und langjährige Berufs- und Führungserfahrung führen zu einer erfolgen Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
Was meine Kunden schätzen:
Meine Kunden schätzen meine Fähigkeit, mit unterschiedlichen Menschen in individuellen Situationen empathisch und wirksam zu arbeiten. Offenheit und Ehrlichkeit ebenso wie pragmatische und umsetzbare Lösungen zu finden.
Mein Erfolgsrezept:
Hilfe zur Selbsthilfe.
Warum ich meinen Beruf liebe:
Jeden Tag mit unterschiedlichen Menschen aus unterschiedlichen Unternehmen zu vielfältigen Themen einfühlsam zusammen zu arbeiten – das empfinde ich als großes Glück. Es macht mir Spaß, mich auf neue Situationen einzustellen und auch unter nicht immer optimalen Bedingungen beste Lösungen zu erarbeiten.
Expertin
- Change Management: Beratung, Konzeption und Durchführung von Veränderungsprojekten im Bereich Personalentwicklung, Integration von Unternehmen/Unternehmensteilen und IT-Einführungen/Umstellungen
- Entwicklung und Einführung von Führungsleitbildern, Führungskräfteentwicklungsmaßen und Trainings u.a.:
- Performance Management
- Nachwuchsförderprogramme, Traineeprogramme
- Feedback Führungsverhalten
- Projektbezogene Intervalltrainings zur Stärkung der Eigenverantwortung und des unternehmerischen Denken & Handeln
- Moderation von Workshops und Großveranstaltungen
- Coaching und Training von Führungskräften zu Themen wie Schwierige Mitarbeitergespräche führen, Performance Management, Kritikgespräche führen, Trennungsgespräch führen
- Gesundheitsmanagement – Entwicklung und Umsetzung von Konzepten, Konzeption und Durchführung von Schulungsmaßnahmen
- Projektleitung
- Interims Management Human Resources
- Entwicklung von Gehaltssystematiken und Bezahlungsmodellen
Mein Werdegang und meine Tätigkeitsschwerpunkte
Sabine Rockstroh-Oehler
Werdegang:
- Inhaberin Human Resource Management Beratung
- Mitglied Managementteam Lucent Technologies Network Systems GmbH Bereich BCS
- Leiterin Business Partner Team BCS Lucent Technologies Network Systems GmbH
- Leiterin Personalreferat Philips Kommunikations Industrie AG
- Personalreferentin Philips Kommunikations Industrie AG
Ausbildung/Qualifikation:
- Studium Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Personalwirtschaft, Dipl-Betriebswirt (FH)
- Interne Ausbildung zum Trainer, Moderator und Coach
- LIFO® Zertifizierung
- Permanente Supervision
Branchen:
- IT und Telekommunikation
- Papier und Druck
- Nahrungs- und Genussmittel
- Transport und Logistik
- Kommunikationsagentur
- Training und Beratung
- Medizinische Dienstleistungen
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Change Management: Beratung, Konzeption und Durchführung von Veränderungsprojekten im Bereich Personalentwicklung, Integration von Unternehmen/Unternehmensteilen und IT-Einführungen/Umstellungen
- Entwicklung und Einführung von Führungsleitbildern, Führungskräfteentwicklungsmaßen und Trainings u.a.:
- Performance Management
- Nachwuchsförderprogramme, Traineeprogramme
- Feedback Führungsverhalten
- Projektbezogene Intervalltrainings zur Stärkung der Eigenverantwortung und des unternehmerischen Denken & Handeln
- Moderation von Workshops und Großveranstaltungen
- Coaching und Training von Führungskräften zu Themen wie Schwierige Mitarbeitergespräche führen, Performance Management, Kritikgespräche führen, Trennungsgespräch führen
- Gesundheitsmanagement – Entwicklung und Umsetzung von Konzepten, Konzeption und Durchführung von Schulungsmaßnahmen
- Projektleitung
- Interims Management Human Resources
- Entwicklung von Gehaltssystematiken und Bezahlungsmodellen